Archiv des Autors: Juliane Breinl
Unterrichtsmaterialien für meine Bücher zum Download
Hier gibt es nun auch zu meinem Jugendbuch „Graue Wolken im Kopf“ auf der Seite des Arena Verlags Unterrichtsmaterial zum Download.
Auch für die Feuerbälle Teil 1 und 2 gibt es Unterrichtsmaterialien. Man findet sie als Link unter den jweiligen Büchern auf meiner Webseite.
Benefiz: Meine erste „Wohnzimmerlesung“ für „Autoren helfen“
Nach meiner ersten „Wohnzimmerlesung“ am Sonntag, den 22.April in Feldkirchen bei München, werde ich ganz sicher wieder weitere Wohnzimmerlesungen in den großen Spendentopf der wunderbaren Organisation von „AUTOREN HELFEN“ (https://www.facebook.com/autorenhelfen/) tun.
Es war ein sehr bewegendes Erlebnis, vor mehreren Generationen aus meinem Kinderkrimi „Feuerbälle“ zu lesen, meine stasisichere Geheimschrift unter die Leute zu bringen und anschließend über jüngste Deutsch-Deutsche-Zeitgeschichte, die Schriftstellerei und Bücher im Allgemeinen zu reden. Sogar die Schenkerin aus Berlin war da und konnte sich davon überzeugen, dass sie allen ein großes Geschenk damit bereitet hat.
Interview und mehr zu „Graue Wolken im Kopf“
Buchtipp des Münchner Kirchenradios zu „Graue Wolken im Kopf“:
Über Depressionen wird nicht gerne gesprochen
14.04.2018
Depressionen bei Jugendlichen: Darum geht es in dem Buch von Autorin Juliane Breinl. Sie weiß genau, wovon sie schreibt, denn ihrer Tochter war selbst davon betroffen…

Den kompletten Artikel lesen Sie hier weiter: Artikel zur Lesung aus „Graue Wolken im Kopf“ am 12.April 2018 in der Buchhandlung Lesetraum:
Lesung – Graue Wolken im Kopf am 12. April 2018
Herzliche Einladung an alle, die mit Kindern
und Jugendlichen leben und arbeiten und
an alle interessierten Jugendlichen zur Autorenlesung
mit Juliane Breinl aus dem Roman
„Graue Wolken im Kopf“.
Im Anschluss steht neben der Autorin die Therapeutin
Iris Berendes für Fragen zum Thema „Depression
bei Jugendlichen“ zur Verfügung. Der Abend klingt
bei einem Glas Wein aus.
Wann: Do,12.04.2018 / 19:00 Uhr
Wo: Buchhandlung Lesetraum
Der Eintritt ist frei.